Mehrfarbenlackierung – Farbenfrohe Lackierung

Mehrfarbenlackierungen erfreuten sich schon in den 50er Jahren großer Beliebtheit. Doch auch heute macht man sein Auto mit einer Mehrfarbenlackierung zu einem echten Hingucker. Wir von CF Lackmeister GmbH in 63897 Miltenberg beraten Sie gerne zu einer solchen Lackierung und führen Sie mit diesem Text in das Thema ein.

Die Möglichkeiten

Leider werden nicht mehr viele Autos ab Werk in einer mehrfarbigen Lackierung hergestellt. Mit einer nachträglichen Mehrfarbenlackierung können Sie Ihrem Fahrzeug jedoch die gewünschte Optik verleihen. Wo genau der Farbwechsel sein soll, welche Teile eine andere Farbe bekommen sollen und welche Farben lackiert werden sollen lässt sich ganz individuell gestalten.

Lackierung von Oldtimern

Bei Oldtimern sind Mehrfarbenlackierungen sehr weit verbreitet. Auch mit Lackierungen an Oldtimern sind wir vertraut und können Ihnen hochwertige Ergebnisse liefern. Oldtimer bedürfen immer einer fachgerechten und angepassten Behandlung. Auch das Thema Originalfarben spielt hier eine große Rolle. Wir beraten Sie dazu gerne.

Der Aufbau einer Mehrfarbenlackierung

Eine Mehrfarbenlackierung besteht genau wie eine normale Lackierung aus mehreren Lackschichten. Diese sind die Grundierung, der Füller, der Basislack und der Klarlack. Die Grundierung ist die Basis jeder Lackierung und sorgt für einen umfassenden Korrosionsschutz an der Karosserie. Auf der Grundierung ist ein Füller aufgetragen, er schützt vor Steinschlägen, gleicht Unebenheiten aus und sorgt dafür, dass der Basislack besser haftet. Der Basislack bestimmt die jeweilige Farbe des Autos. Bei einer Mehrfarbenlackierung wird durch ihn auch der gewünschte „Effekt” erzielt. Während die restlichen Schichten nämlich gleich sind, wird hier in unterschiedlichen Farben lackiert. Die letzte Schicht ist der Klarlack. Dieser hat die Funktion, den Basislack vor äußeren Einflüssen zu schützen und verleiht der Lackierung ihren Glanz.

Arbeitslauf

Im Folgenden erläutern wir Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte bei einer Mehrfarbenlackierung bei CF Lackmeister GmbH in 63897 Miltenberg.

Vorbereitung

Bevor lackiert werden kann, muss zunächst der Untergrund vorbereitet werden. Dazu werden die zu lackierenden Teile geschliffen und bei Bedarf entrostet. Die vorhandenen Lackschichten werden auf ihre Tragfähigkeit geprüft, um zu entscheiden, ob sie entfernt werden müssen oder auf ihnen lackiert werden kann. Anschließend werden die Teile gründlich entfettet und gereinigt, um einen optimalen Untergrund für die Grundierung zu schaffen. Die Bereiche, die in dem jeweiligen Arbeitsgang nicht lackiert werden sollen, werden gründlich abgeklebt und abgedeckt.

Spachtel

Unebenheiten und Vertiefungen werden gespachtelt, damit ein gleichmäßiger sowie ebener Untergrund entsteht. Mit einer ruhigen Hand und der nötigen Erfahrung entsteht so eine saubere Fläche. Wenn fertig gespachtelt wurde, wird erneut geschliffen und gründlich gereinigt.

Grundierung

Anschließend wird die Grundierung aufgetragen. Dazu kommt eine Grundierpistole zum Einsatz. In der Regel wird in mehreren Durchgängen aufgetragen, um die Fläche lückenlos zu beschichten.

Füller

Auf die Grundierung wird danach der Füller aufgetragen. Der Füller wird mit einer speziellen Spritzpistole aufgetragen und schließt feine Poren und Kratzer in der Grundierung, wodurch die Fläche noch ebener wird.

Klarlack

Beim letzten Arbeitsschritt wird der Klarlack aufgetragen. Er entfaltet seine Schutzfunktion und sorgt nach dem Trocknen für eine glänzende Optik. Auch der Klarlack wird mit einer speziellen Lackierpistole aufgetragen und in mehreren Durchgängen aufgetragen.

Basislack

Bevor lackiert wird, wird erneut entfettet und entstaubt. Dann wird der Basislack aufgetragen, welcher dem lackierten Bereich seine Farbe verleiht. Gearbeitet wird hierbei mit einer entsprechenden Lackierpistole und in mehreren Lackierdurchgängen. Die Bereiche der Mehrfarbenlackierung werden einzeln gründlich abgeklebt, bevor lackiert werden kann. Erst wenn die Farbe ausreichend getrocknet ist, kann die nächste Farbkomponente aufgetragen werden.

Trocknen

Die gesamte Lackierung wird zum Schluss über einen vorgegebenen Zeitraum getrocknet. Danach ist das Ergebnis fertig.

Was ist nach der Lackierung zu beachten?

In den ersten 4 Wochen nach der Mehrfarbenlackierung härtet der Lack noch aus. Wir empfehlen Ihnen deswegen, den Lack in diesem Zeitraum nur mit klarem Wasser und per Hand zu reinigen. Die Bürsten einer Waschanlage können dem Lack in dieser Zeit noch schaden. Auch mit einer möglichen Politur sollten Sie warten und diese erst durchführen, wenn der Lack vollständig ausgehärtet ist.

Pflege

Der Lack erfüllt neben einer optischen Funktion auch eine Schutzfunktion für die Karosserie ihres Fahrzeuges. In erster Linie soll dieser Schutz verhindern, dass Rost und andere schädliche Einflüsse die Karosserie befallen können. Deswegen sollte eine Lackierung immer gut gepflegt werden, denn dadurch können Sie sich einer langen und stabilen Schutzfunktion sicher sein. Das Fahrzeug sollte dazu regelmäßig von Verschmutzungen befreit werden. Es ist am besten, das Auto per Hand und mit schonenden Wasch- und Pflegemitteln zu waschen, doch auch eine Waschanlage kann ihr Fahrzeug zuverlässig von Schmutz befreien. Zusätzlich empfiehlt es sich, den Lack versiegeln zu lassen. Die Versiegelung sollte regelmäßig erneuert werden und kann in unserer Werkstatt aufgetragen werden. Wenn etwas Zeit vergangen ist und der Lack wieder eine Auffrischung vertragen kann, empfehlen wir Ihnen zudem eine professionelle Lackaufbereitung bei CF Lackmeister GmbH. Der Lack wird dabei einem intensiven und tiefgehendem Pflegeprogramm unterzogen, welches ihn wieder leistungsfähiger macht und die Optik wieder aufwertet. Das Ergebnis wird zusätzlich auch immer mit einer Versiegelung konserviert. Sprechen Sie uns bei Interesse darauf an.

Vorteile einer Fachwerkstatt

Durch unser Fachwissen, kombiniert mit der nötigen Berufserfahrung und professionellem Arbeitsgerät, gelingt es uns zuverlässig hochklassige Ergebnisse zu erzielen. Auch die Räumlichkeiten in denen lackiert wird sind optimal und zweckgemäß angepasst, wodurch professionelles Arbeiten erst möglich wird. Auch die umfassende Beratung gehört zu der Arbeit unserer Werkstatt in 63897 Miltenberg, denn nur in Absprache mit Ihnen als Kunden kann auch wirklich das gewünschte Ergebnis erzielt werden. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, eine Mehrfarbenlackierung immer in einer entsprechenden Fachwerksatt durchführen zu lassen.

Kosten 

Die Kosten für eine Mehrfarbenlackierung hängen sowohl vom Fahrzeugtyp, als auch von Ihren individuellen Wünschen ab. Eine wichtige Rolle spielt zudem auch der Arbeitsaufwand, der mit der Lackierung verbunden ist. Damit wir uns einen Überblick über Ihre Wünsche und die anfallenden Arbeiten machen können, melden Sie sich am besten persönlich bei uns. In dem Gespräch können wir dann auch schon eine Einschätzung der zu erwartenden Kosten abgeben.

CF Lackmeister GmbH, Ihre Fachwerkstatt des Vertrauens

Viele Kunden in 63897 Miltenberg und der Umgebung vertrauen unserem Team, welches dieses Vertrauen immer wieder zu bestätigen weiß. Unserer Mitarbeiter sind sehr gut ausgebildet und bringen sehr viel Berufserfahrung mit, was essenziell für unsere Qualität ist. Lassen auch Sie sich von uns überzeugen und melden Sie sich gerne telefonisch für ein Beratungsgespräch.