Lackierungen für Transporter

Transporter sind im Gegensatz zu privaten PKWs meistens in gewerblicher oder mindestens in zweckmäßiger Nutzung. Dadurch werden besondere Ansprüche an den Lack gestellt, der im Arbeitsalltag deutlich mehr Belastungen ausgesetzt ist. Wir von CF Lackmeister GmbH bieten Ihnen in unserer Werkstatt in 63897 Miltenberg einen Service an, der sich diesen Anforderungen anpasst.

Schneller Service bei Schäden

Im Alltag mit einem Transporter kommt es deutlich häufiger vor, dass Kratzer im Lack entstehen. In diesem Fall können wir mit Spot-Repair Methoden und Teillackierungen schnell helfen. Das ist wichtig, um Korrosion an der beschädigten Stelle zu vermeiden. Hat sich Rost angesetzt, wird der Arbeitsaufwand für eine Reparatur deutlich höher. Uns ist außerdem bewusst, dass Arbeiten an Nutzfahrzeuge möglichst schnell durchgeführt werden müssen, um Arbeitsausfall bei Ihnen als Kunde zu vermeiden. Deswegen bieten wir von CF Lackmeister GmbH Ihnen einen besonders schnellen und flexiblen Service an.

Spot-Repair

Beim Spot-Repair handelt es sich um eine Smart-Repair Methode. Mit ihr lassen sich Lackschäden beseitigen, ohne dass das betroffene Karosserieteil demontiert werden muss. Es wird also nur punktuell, an der Schadenstelle gearbeitet. Dadurch lässt sich viel Zeit und Arbeitsaufwand sparen. Spot-Repair ist möglich, wenn nur ein Teil der Lackierung auf einer kleinen Fläche beschädigt ist. Diese Fläche sollte die Größe einer DIN-A5 Seite nicht überschreiten. Beim Spot-Repair werden die beschädigten Stellen vorbehandelt, geschliffen und es werden neue Lackschichten aufgebaut. Am Ende hat der Lack seine vollständige Schutzfunktion zurück und es ist optisch kein Unterschied zur restlichen Lackierung zu erkennen. Wir von CF Lackmeister GmbH setzen Spot-Repair Verfahren in unserer Werkstatt schon seit vielen Jahren erfolgreich ein und können Ihnen hochwertige Ergebnisse bieten.

Komplettlackierung

Wenn kleinere Schäden nicht regelmäßig behoben werden, macht es Sinn, nach einer gewissen Zeit eine komplette Neulackierung durchführen zu lassen. Dadurch wird die Karosserie des Transporters wieder effektiv geschützt, wodurch dieser länger im Einsatz bleiben kann. Neben der zweckmäßigen Funktion einer neuen Lackierung, macht ein gepflegter Transporter auch optisch einen besseren Eindruck.

Der Aufbau einer Lackierung

Eine Transporter Lackierung besteht aus mehreren Schichten. Diese sind Grundierung, Füller, Basislack und Klarlack. Die Grundierung ist die Basis der Lackierung und sorgt für einen umfassenden Korrosionsschutz an der Karosserie. Das ist besonders wichtig, damit kein Rost entsteht, wenn Kratzer im Lack des Transporters entstehen. Auf der Grundierung ist ein Füller aufgetragen, er schützt das Fahrzeug vor Steinschlägen, gleicht Unebenheiten aus und sorgt dafür, dass der Basislack besser haftet. Der Basislack bestimmt die Farbe des Fahrzeuges und erfüllt ebenfalls eine Schutzfunktion. Die letzte Schicht einer Lackierung ist der Klarlack. Dieser hat die Funktion, den Basislack vor äußeren Einflüssen zu schützen und verleiht der Lackierung ihren Glanz. Die gesamte Lackierung können Sie sich wie einen „Schutzschild“ für Ihren Transporter vorstellen. Deswegen arbeiten wir mit besonders strapazierfähigen Lacken, die den Ansprüchen an Nutzfahrzeuge gerecht werden.

So wird bei einer Komplettlackierung gearbeitet

Die Arbeitsabläufe des Teams von CF Lackmeister GmbH in 63897 Miltenberg haben sich über die Jahre hinweg immer weiter gefestigt und wurden stetig optimiert. Dadurch können wir effektiv und zeitsparend arbeiten, während die Qualität hoch ist.

Vorbereitung

Bevor neu lackiert werden kann, muss zunächst der Untergrund vorbereitet werden. Dazu werden die einzelnen Teile geschliffen und bei Bedarf entrostet, teilweise kommt dafür der Sandstrahler zum Einsatz. Die vorhandenen Lackschichten werden auf ihre Tragfähigkeit geprüft, um zu entscheiden, ob sie entfernt werden müssen oder bleiben können. Anschließend werden die Teile gründlich entfettet und gereinigt, um einen optimalen Untergrund für die Grundierung zu schaffen.

Spachtel

Unebenheiten und Vertiefungen werden gespachtelt, damit ein gleichmäßiger und ebener Untergrund entsteht. Hierzu braucht es eine ruhige Hand und ausreichend Erfahrung, um eine saubere Fläche entstehen zu lassen. Wenn fertig gespachtelt wurde, wird erneut geschliffen und gründlich gereinigt.

Grundierung

Jetzt wird die Grundierung aufgetragen. Dafür kommt eine Grundierpistole zum Einsatz. In der Regel wird in mehreren Durchgängen aufgetragen, um die Fläche lückenlos abzudecken.

 

Basislack

Bevor lackiert wird, wird die Fläche noch einmal gründlich entfettet und entstaubt. Dann wird der Basislack aufgetragen. Gearbeitet wird hierbei mit der Lackierpistole und in mehreren Lackierdurchgängen.

Füller

Auf die Grundierung wird ein Füller aufgetragen. Der Füller wird mit einer Spritzpistole aufgetragen und setzt sich in feinste Poren und Kratzer.

Klarlack

Beim letzten Arbeitsschritt wird der Klarlack aufgetragen. Er entfaltet seine Schutzfunktion und sorgt nach dem Trocknen für die glänzende Optik. Auch der Klarlack wird mit einer speziellen Lackierpistole aufgetragen und in mehreren Durchgängen aufgetragen.

Pflege

Besonders der Lack von Transportern die täglich im Einsatz sind sollte gepflegt werden. Denn bei guter Pflege können Sie sich einer langen und stabilen Schutzfunktion der Lackierung sicher sein. Der Transporter sollte deswegen regelmäßig von Verschmutzungen befreit werden. Zusätzlich empfiehlt es sich, den Lack versiegeln zu lassen. Diese Versiegelung sollte regelmäßig erneuert werden und kann auch in unserer Werkstatt aufgetragen werden. Wenn etwas Zeit vergangen ist und der Lack wieder eine Auffrischung vertragen kann, empfehlen wir Ihnen eine professionelle Lackaufbereitung in unserer Werkstatt in 63897 Miltenberg. Der Lack wird dabei einem intensiven und tiefgreifenden Pflegeprogramm unterzogen, welches ihn wieder besser für zukünftige Belastungen wappnet. Das Ergebnis wird zusätzlich immer mit einer Versiegelung konserviert.

Die Vorteile einer Fachwerkstatt

Für hochwertige Ergebnisse von Lackierarbeiten sind ausreichendes Fachwissen, Berufserfahrung, Fachwerkzeug und eine passende Umgebung entscheidend. Dadurch kann für Ihren Transporter das beste Ergebnis erzielt werden, welches nachhaltigen Schutz bietet und höchste Standards erfüllt. CF Lackmeister GmbH weist alle diese Attribute auf und deswegen die optimale Werkstatt für Lackierungen jeglicher Art.

Kosten

Ein Pauschalpreis für die Lackierung eines Transporters kann leider nicht genannt werden. Entscheidende Faktoren sind die Größe des Fahrzeuges, die Art der Lackierung und der Umfang der nötigen Vorarbeiten. Da diese Faktoren individuell sind, empfehlen wir Ihnen, sich persönlich bei uns zu melden. Wir können Ihnen dann eine erste realistische Einschätzung der Kosten geben. Spot-Repair Lackierungen und Teillackierungen lassen sich meistens sehr kostengünstig durchführen, während eine Komplettlackierung mit höheren Kosten verbunden ist. Wenn wir das Fahrzeug begutachtet haben, können wir einen abschließenden Preis nennen.

Ihr Transporter ist bei uns in guten Händen

Besonders im Bereich von Nutzfahrzeugen, ist ausreichend Erfahrung und ein zugeschnittener Service sehr wichtig. Wir von CF Lackmeister GmbH haben schon viele Kunden im gewerblichen und auch privaten Bereich mit unseren Arbeiten überzeugt. Unsere hohe Qualität spricht für sich und hat uns eine sehr gute Reputation in 63897 Miltenberg und Umgebung eingebracht. Überzeugen Sie sich selbst!